- Aikido
- Ai|ki|do 〈n. 15; unz.; Sp.〉 (als Sport betriebene) Form der Selbstverteidigung; →a. Jiu-Jitsu [jap.]
* * *
Ai|ki|do, das; -[s] [jap., aus: ai = Harmonie, ki = (lenkende) Kraft u. dō = Weg]:in Japan entwickelte, betont defensive Form der Selbstverteidigung.* * *
Aikido[japanisch ai »Harmonie«, ki »Geist« und do »Weg«, »Grundsatz«] das, -s, ein aus dem Jujutsu entwickeltes Selbstverteidigungssystem ohne Wettkampfcharakter, das durch beobachtend-passives Ausweichen in Verbindung mit geschickten kreisförmigen Abwehrbewegungen der Arme und Beine gekennzeichnet ist. Der Kraft des Angreifers wird kein Widerstand entgegengesetzt; die Stoß- oder Zugrichtung des Angreifers wird durch die eigenen Abwehrbewegungen so beeinflusst und ausgenutzt, dass dieser das Gleichgewicht verliert.* * *
Ai|ki|do, das; -[s] [jap., aus: ai = Harmonie, ki = (lenkende) Kraft u. dō = Weg]: Weg zur Bildung von Körper u. Geist auf der Basis wirksamer Selbstverteidigungstechniken: A. ist der eleganteste Weg der Selbstverteidigung (Börsenblatt 79, 1968, 5 768).
Universal-Lexikon. 2012.